ab 109€
Zimmerart | EZ ab | EZ bis | DZ ab | DZ bis |
---|---|---|---|---|
EZ, Bad/Du/WC | 109 € | |||
DZ, Bad/Du/WC | 136 € |
Insgesamt stehen 88 Betten zur Verfügung.
Direkt buchen!"Da ziehen Verrückte ein!" Man war sich sicher, damals, 1935 in Pinneberg, bei der Geburtsstunde des Hotels und Restaurants Cap Polonio. Es konnten wohl nur geistig Fehlgeleitete sein, die in 65 Fuhren vom Pinneberger Hafen Teile des Mobiliars des einst für die Hamburg-Südamerikanische-Dampfschiffahrtsgesellschaft erbauten Luxusliners in das Gebäude des damaligen Hotel Stadt Hamburg schaffen und einbauen ließen.
Doch der vermeintliche Wahnsinn hatte Methode, und aus der verrückten Idee ist eine Institution geworden, die weit über Pinneberg hinaus bekannt und beliebt ist. Was dem Drei-Schrauben-Schnelldampfer mit einer Länge von mehr als 200 Metern und einer Geschwindigkeit von 19 Knoten auf See nur 13 Jahre lang vergönnt war, währt an Land nun schon mehr als 80 Jahre.
Das Hotel Cap Polonio, mit der zu seiner Zeit vielgepriesenen Einrichtung des Speisesaals der ersten Klasse der Cap Polonio, vermittelt Prunkliner-Atmosphäre der goldenen zwanziger Jahre.
Der Festsaal, das mit Rosenholz, Mahagoni, Nußbaum und Zitrone vertäfelte Schmuckstück des Hauses, ist mit seinem mondänen Chic ein maritim angehauchter Rahmen für Bankette, Hochzeiten, Geburtstage,
Ausstellungen, Theatervorstellungen, Konzerte, Bälle und andere Veranstaltungen.
Im Restaurant ROLIN mit Teilen der Originaleinrichtung der CAP POLONIO, wie Wandvertäfelung aus Zitronenholz und Ledertapeten wird nationale und internationale Küche serviert, sowie ein guter Tropfen aus einem Weinkeller mit Lagen ab 1947 der den Gaumen verwöhnt.